Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufig gestellte Fragen, die Ihnen helfen sollen, mehr über mich und meine Fähigkeiten im IT-Support zu erfahren.
Mit jahrelanger Erfahrung im IT-Support bringe ich fundiertes Wissen in der Fehlerbehebung und Wartung von IT-Systemen mit. Derzeit arbeite ich ehrenamtlich als IT-Support-Techniker bei den Repair Cafés Arbon und St. Gallen, wo ich regelmäßig Smartphones, Tablets, Laptops und Computer diagnostiziere und repariere.
Sechs Jahre lang war ich als Smartphone-Techniker bei Mobile Klinik AG tätig. Dort habe ich nicht nur Reparaturen durchgeführt, sondern auch Kostenvoranschläge erstellt, das Bestellwesen für Ersatzteile verwaltet und neue Mitarbeiter geschult. In dieser Zeit habe ich mich zudem als Apple-zertifizierter iPhone- und iPad-Techniker weitergebildet, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Als IT-Support-Spezialist bei Mughal Law Associates konnte ich wertvolle Erfahrungen in der Systemadministration und im Requirements Management sammeln. Dazu gehörte auch die Installation und der Rollout von Software-Updates sowie die Unterstützung von Mitarbeitern bei IT-Problemen – stets mit dem Fokus auf effiziente und nachhaltige Lösungen.
Zusätzlich erweitere ich kontinuierlich mein Wissen und bin stets bereit, Neues zu lernen. So bleibe ich immer auf dem neuesten Stand der Technik und finde optimale Lösungen für deine IT-Anliegen.
Ich habe einen B.Sc. in Informatik von der University of the Punjab, Lahore mit Schwerpunkt auf Computerarchitektur, Datenbankmanagement, Programmierung, Betriebssystemen und Netzwerkadministration. Zu meinen technischen Fähigkeiten zählen die Fehlerbehebung, der Hardware-Support, die Installation und Konfiguration von Software sowie die Reparatur von Smartphones, Tablets, Laptops und Computern. Darüber hinaus verfüge ich über grundlegende Kenntnisse im Bereich Netzwerke und Benutzerverwaltung, beispielsweise im Umgang mit Active Directory.
Derzeit frische ich die Grundlagen des IT-Supports auf und besuche einen spezialisierten IT-Support-Kurs (CompTIA A+) an der Klubschule Migros in St. Gallen, während ich mich eigenständig in Microsoft Azure weiterbilde.
Ich verfolge einen systematischen Ansatz: Zunächst sammle ich alle relevanten Informationen vom Benutzer, um das Problem genau zu verstehen. Dann überprüfe ich die häufigsten und bekannten Ursachen – wie beispielsweise Verbindungs- und Einstellungskonfigurationen – und führe einfache Tests durch. Falls nötig, setze ich weiterführende Diagnoseschritte wie die Analyse von Log-Dateien oder den Einsatz von speziellen Diagnose-Tools wie Wireshark ein. So stelle ich sicher, dass ich stets die schnellste und effizienteste Lösung finde, um den reibungslosen Betrieb wiederherzustellen.
Meine letzte Anstellung war als Smartphone-Techniker bei Mobile Klinik AG in St. Gallen, wo ich sechs Jahre lang tätig war. Ich war verantwortlich für unseren Standort in St. Gallen, mit Aufgaben wie der Reparatur von Smartphones, Tablets und anderen Geräten, der Erstellung von Kostenvoranschlägen, der Verwaltung des Bestellwesens für Ersatzteile und Zubehör sowie der Schulung neuer Mitarbeiter. Zudem koordinierte ich den Austausch zwischen den Filialen in der Ostschweiz.
In dieser Rolle konnte ich meine Fähigkeiten als Apple-zertifizierter iPhone- und iPad-Techniker stetig ausbauen und vertiefen. Ich habe wertvolle Erfahrungen in der Fehlerdiagnose, Reparatur, Kundenbetreuung und Kundenservice gesammelt und kontinuierlich daran gearbeitet, die Reparaturprozesse zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu maximieren.
Ja, ich bin sowohl mit Hardware- als auch Software-Reparaturen bestens vertraut. Während meiner sechsjährigen Tätigkeit als Smartphone-Techniker bei Mobile Klinik AG habe ich umfangreiche Erfahrungen in der Reparatur von Smartphones, Tablets und Laptops gesammelt. Ich habe eine Vielzahl von Hardwaredefekten diagnostiziert und behoben – von beschädigten Displays und defekten Akkus bis hin zu Ladeanschlüssen, Speichermodulen und anderen Komponenten.
Darüber hinaus verfüge ich über fundierte Kenntnisse in der Software-Installation, Wartung und Fehlerbehebung. Dazu gehört die Einrichtung und Konfiguration von Betriebssystemen sowie die Analyse und Behebung von Software-Problemen wie Systemabstürzen, Virenbefall oder Inkompatibilitäten.
Mein Ansatz ist stets strukturiert und lösungsorientiert: Ich lege großen Wert auf eine präzise Fehleranalyse, um die optimale Lösung zu finden und die Funktionsfähigkeit der Geräte effizient wiederherzustellen.
Ja, ich verfüge über Grundkenntnisse in Microsoft Azure und erweitere mein Wissen in diesem Bereich kontinuierlich. Derzeit vertiefe ich mein Verständnis der Microsoft Azure-Grundlagen im Selbststudium, um meine Fähigkeiten im Umgang mit Cloud-Technologien weiter auszubauen.
Im Bereich Virtualisierung bin ich mit den grundlegenden Konzepten vertraut und habe praktische Erfahrungen mit Virtualisierungssoftware wie VMware und Hyper-V gesammelt. Ich kenne die grundlegenden Schritte zur Einrichtung und Verwaltung virtueller Maschinen und arbeite aktiv daran, mein Wissen in diesem Bereich weiter zu vertiefen.
Ja, ich habe Erfahrung im Umgang mit Remote-IT-Support-Tools wie TeamViewer und AnyDesk, die ich sowohl beruflich als auch privat regelmäßig nutze.
Ich spreche mehrere Sprachen sicher: Deutsch, Englisch als Zweitsprache sowie Urdu/Hindi und Punjabi als meine Muttersprache. Meine sehr guten Deutschkenntnisse ermöglichen mir eine präzise und effektive Kommunikation im beruflichen Kontext, während Englisch mir hilft, neues Wissen zu erlangen.